News Releases

Neubau der Sesselbahnen Val Val – Cuolm Val und Val Val – Calmut startet im Frühling 2025
Share:

Sedrun,2. April 2025; Mit der Plangenehmigung des Bundesamts für Verkehr (BAV) vom 28. März 2025 ist der Weg frei für die Erneuerung der Sesselbahnen Val Val – Cuolm Val und Val Val – Calmut. Die neuen Anlagen bringen nicht nur doppelte Förderleistung, sondern sind auch ein zentrales Element für die Skigebietsverbindung zwischen Oberalppass und Milez/Cuolm Val. Der Baustart erfolgt unmittelbar nach der Wintersaison 2024/25. Der Neubau der beiden Sesselbahnen ist ein bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung des Skigebiets Andermatt+Sedrun+Disentis und unterstreicht die langfristige Investitionsstrategie von Vail Resorts in Qualität und Gäste-Erlebnis im Wintersport.

Die bestehenden 4er-Sesselbahnen werden durch moderne 6er-Sesselbahnen ersetzt. Die neuen Anlagen verdoppeln die Förderleistung auf 2’400 Personen pro Stunde und verkürzen die Fahrzeiten dank einer höheren Geschwindigkeit von 5 m/s deutlich. Die neue Bahn auf Cuolm Val benötigt nur noch 3.18 Minuten, jene auf Calmut 3.40 Minuten.

 

Die Geschäftsleitung der Andermatt-Sedrun Sport AG hatte bereits im Januar 2022 grünes Licht für die Planung gegeben. Seither wurde das Projekt umfassend vorbereitet: von technischen Ab­klärungen mit Herstellern, über raumplanerische und architektonische Studien, bis hin zur Koor­dination mit kantonalen und kommunalen Behörden. Die neuen Anlagen werden von der Fa. Ga­raventa geplant und erstellt. Die weiteren Planungs- und Ausführungsarbeiten konnten weitge­hend an regionale Unternehmungen vergeben werden.

Knapper Zeitplan – enge Koordination erforderlich

Die Bauzeit ist straff geplant: Zwischen dem letzten Betriebstag am Sonntag, 6. April 2025, und der geplanten Eröffnung anfangs Dezember 2025 müssen Rückbau, Montage und Inbetrieb­nahme der neuen Anlagen sowie der Bau der Lawinenverbauungen erfolgen. Dank Spezialbewil­ligungen des Kantons Graubünden und der Gemeinde Tujetsch können vorbereitende Massnah­men wie Schneeräumung und Zufahrtserschliessung bereits unmittelbar nach der Wintersaison 2024/25 beginnen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Koordination mit weiteren Baustellen in der Region und der gegenseitigen Rücksichtnahme aller Beteiligten im Gebiet Milez-Cuolm Val. Der Bau der beiden Anlagen und der Lawinenschutzmassnahmen sowie der alpinen Photovoltaik-Anlage Solar Se­drun der Energia Alpina und die Sicherstellung des Erhalts der Betriebsbewilligung bis Ende No­vember 2025 erfordern ein präzises Zusammenspiel aller Partner.

Kennzahlen der neuen Sesselbahnen Val Val im Überblick

Merkmal Bestehende Anlagen Neue Anlagen
Sesseltyp 4er-Sesselbahn 6er-Sesselbahn
Förderleistung 1'200 P/h 2'400 P/h
Fahrgeschwindigkeit 2.3 m/s 5.0 m/s
Fahrzeit Cuolm Val  -  3.18 Minuten
Fahrzeit Calmut  -  3.40 Minuten

 

Abschied vom «alten Sessel» am 6. April 2025

Nach über 35 Jahren Betrieb geht am Sonntag, 6. April 2025, eine Ära zu Ende: Die 1988 erbau­ten Sesselbahnen Val Val – Cuolm Val und Val Val – Calmut werden an diesem Tag zum letzten Mal in Betrieb sein. Zum symbolischen Abschluss fahren Vertreter von Vail Resorts und der An­dermatt-Sedrun Sport AG mit dem «letzten Sessel» von Val Val auf Cuolm Val.

Alle Gäste sind herzlich eingeladen, diesen Moment gemeinsam zu feiern und bei einem Apéro auf Cuolm Val Abschied von den bisherigen Anlagen zu nehmen.

Programm vom Sonntag, 6. April 2025

  • 16:10 Uhr: Ankunft des «letzten Sessels» auf Cuolm Val
  • 16:15 Uhr: Begrüssung und kurze Ansprache
    • Mike Goar – COO Vail Resorts Switzerland
    • Silvio Schmid – Projektleiter Andermatt-Sedrun Sport AG
  • Anschliessend: Apéro auf Cuolm Val
  • 17:15 Uhr: Abschluss und gemeinsame Talfahrt nach Dieni

Kontakt:

Silvio Schmid, Projektleiter Ersatzanlage Sesselbahnen Val Val

Dieni │CH-7188 Sedrun

Office direct +41 58 200 68 70 │ Mobile +41 79 611 35 35

silvio.schmid@skiarena.ch

Epic Pass 2025/26: Uneingeschränkter Zugang zu Andermatt+Sedrun+Disentis und über 80 Skigebieten weltweit

Mit dem Epic Pass 2025/26 geniessen Wintersportlerinnen und Wintersportler unbegrenzten Zugang zu Andermatt+Sedrun+Disentis sowie zu mehr als 80 erstklassigen Skigebieten weltweit – darunter auch Crans-Montana. Der Epic Pass von Vail Resorts ist die Eintrittskarte zu einigen der renommiertesten Wintersportdestinationen weltweit – und die ideale Möglichkeit, die zahlreichen Neuerungen und Investitionen in das Skigebiet Andermatt-Sedrun aus erster Hand zu erleben.


Construction of New Chairlifts
Val Val – Cuolm Val and Val Val – Calmut to Begin in Spring 2025

 

Sedrun, April 2, 2025 – With the planning approval granted by the Swiss Federal Office of Transport (FOT) on March 28, 2025, the path is now clear for the renewal of the chairlifts Val Val – Cuolm Val and Val Val – Calmut. The new installations will not only double transport capacity but also serve as a key element in connecting the ski areas between the Oberalp Pass and Milez/Cuolm Val. Construction will begin immediately after the 2024/25 winter season. The construction of the two new chairlifts marks a significant step in the development of the Andermatt+Sedrun+Disentis ski area and highlights Vail Resorts' long-term investment strategy focused on quality and guest experience in winter sports.

The existing 4-seater chairlifts will be replaced with modern 6-seater ones. The new lifts will double the transport capacity to 2,400 people per hour and significantly reduce travel times thanks to a higher speed of 5 m/s. The new lift to Cuolm Val will take just 3.18 minutes, while the one to Calmut will take 3.40 minutes.

The management of Andermatt-Sedrun Sport AG gave the green light for planning back in January 2022. Since then, the project has been comprehensively prepared, including technical evaluations with manufacturers, spatial planning and architectural studies, and coordination with cantonal and municipal authorities. The new lifts will be designed and built by Garaventa. Most of the further planning and construction work has been awarded to regional companies.

Tight Schedule – Close Coordination Required

The construction schedule is ambitious: Between the last day of operations on Sunday, April 6, 2025, and the planned opening in early December 2025, dismantling, assembly, commissioning of the new lifts, and construction of avalanche protection must all be completed. Thanks to special permits from the Canton of Graubünden and the municipality of Tujetsch, preparatory work such as snow clearing and access road construction can begin immediately after the 2024/25 winter season.

Particular focus is placed on coordinating with other construction projects in the region and ensuring mutual consideration among all parties in the Milez-Cuolm Val area. The construction of the two lifts and avalanche protection measures, the alpine photovoltaic system Solar Sedrun by Energia Alpina, and securing the operating permit until the end of November 2025 require precise collaboration among all partners.

Key Figures of the New Val Val Chairlifts at a Glance

Feature Existing Lifts New Lifts
Chair Type  4-seater chairlift 6-seater chairlift
Transport Capacity 1,200 people/hour 2,400 people/hour
Travel Speed 2.3 m/s 5.0 m/s
Ride Time Cuolm Val  -  3.18 minutes
Ride Time Calmut  -  3.40 minutes

 

Farewell to the "Old Chair" on April 6, 2025

After over 35 years in service, an era will come to an end on Sunday, April 6, 2025: the chairlifts Val Val – Cuolm Val and Val Val – Calmut, built in 1988, will run for the last time. To mark the occasion, representatives from Vail Resorts and Andermatt-Sedrun Sport AG will take a symbolic “last chair” ride from Val Val to Cuolm Val.

All guests are warmly invited to join in celebrating this moment and to say goodbye to the current lifts with a farewell aperitif at Cuolm Val.

Program for Sunday, April 6, 2025

  • 4:10 PM: Arrival of the “last chair” at Cuolm Val
  • 4:15 PM: Welcome and short speeches
    • Mike Goar – COO, Vail Resorts Switzerland
    • Silvio Schmid – Project Manager, Andermatt-Sedrun Sport AG
  • Following: Aperitif at Cuolm Val
  • 5:15 PM: Conclusion and joint descent to Dieni

Kontakt:

Silvio Schmid, Projektleiter Ersatzanlage Sesselbahnen Val Val

Dieni │CH-7188 Sedrun

Office direct +41 58 200 68 70 │ Mobile +41 79 611 35 35

silvio.schmid@skiarena.ch

Epic Pass: Unlimited access to Andermatt-Sedrun and more than 80 ski resorts world-wide (including Switzerland’s Crans-Montana) is now available on the Epic Pass. The 2025/26 Epic Pass is Vail Resorts’ ticket to unlimited, unrestricted access to some of the world’s best ski resorts – and the best way to experience new and exciting upgrades to the Andermatt-Sedrun ski experience.

News Alerts
Don't miss out on our updates. Enter your details below to keep up with our latest news.
* Required Fields
News Releases pg Resources Feature Box

Resources

If you are a member of the media and have an inquiry or information request, we encourage you to e-mail the Vail Resorts communications and media relations team.

News Archive

Press Kit